Objekt-Plus – Alle Details
- OPlus 4
- OPlus 24
- OPlus 1
- OPlus CRM
- OPlus FON
- OPlus WD/KD/GD
Die perfekte Lösung
Objekt-Plus v4.x repräsentiert die vierte Generation unserer Software, die in den Jahren 2000-2002 eingeführt wurde. Basierend auf einer SQL-Datenbank, bietet sie den gleichen Funktionsumfang wie v3.x, jedoch mit verbesserten Features für eine standardisierte Datenspeicherung und höhere System-Ausfallsicherheit. Der Umstieg wird durch das vertraute „Look-and-Feel“ erleichtert, während die modulare Konzeption für zukunftsweisende Flexibilität sorgt.
Hauptfunktionen:
Arbeitsplanung: Die Echtzeit-Planungsfunktion ermöglicht eine nahtlose Kombination aus zyklischen und spontanen Terminen. Besondere Datenverbindungen zur Auftrags-, Lieferschein- und Terminverwaltung integrieren nicht regelmäßige Aufgaben. Die automatisierte Rechnungserstellung und Planung von saisonalen Diensten wie Winter-, Grün- und Kehrdienst werden unterstützt.
Automatisierte Rechnungserstellung: Durch die Anbindung an die Arbeitsplanung ermöglicht die Software die komfortable Verwaltung und automatische Erstellung wiederkehrender Rechnungen zu festgelegten Terminen, ideal für Tätigkeiten, die auf Pauschalverträgen basieren.
Arbeitszeiterfassung: Erfassen Sie Arbeitszeiten manuell oder direkt aus der Arbeitsplanung, mit Unterscheidung zwischen Soll- und Ist-Zeiten. Externe Hilfsmittel wie Netbooks, Tablets, Smartphones und Barcode-Scanner können integriert werden.
Faktura: Erweitert die automatisierte Rechnungserstellung und bietet Funktionen für Angebotserstellung, Auftrags- und Lieferscheinverwaltung sowie manuelle Rechnungserstellung. Alle Rechnungen fließen in die Offene-Posten-Verwaltung ein und sind für SEPA-Lastschriften und automatischen Zahlungsabgleich vorbereitet. Ein dreistufiges Mahnwesen ist integriert.
Kostenkontrolle: Erfassen Sie Eingangsrechnungen, erstellen Sie Lieferscheine und Rechnungen für eine zeitnahe Kostenermittlung. Erlöse werden beim Verbuchen von Ausgangsrechnungen registriert, und die Arbeitszeiterfassung ermittelt automatisch Ihre Lohnkosten für einen umfassenden Überblick über Ihre Personalkosten.
Weitere Vorteile:
Integration: Objekt-Plus integriert sich nahtlos in angrenzende Programmbereiche wie Fibu, Lohn und Excel. Gestalten Sie Ihre Druckvorlagen individuell und verwalten Sie Dokumente (Lagepläne, Fotos, Briefe, E-Mails, Faxe) einfach mit Objekten, Kunden oder Mitarbeitern.
Module: Verwalten Sie Ihren Wareneinkauf, Fuhrpark, Kassenbücher, Maschinen und Schlüssel sowie andere objektbezogene Informationen und Notizen. Die OP-Verwaltung unterstützt Sie bei der Buchung und Überwachung von Zahlungsvorgängen und dem Aufbau eines automatisierten Mahnwesens.
Mobile Zeit- und Datenerfassung
OPlus24 ist eine Software, die Daten von “Mobilen Barcode-Scannern” revisionssicher verarbeitet und dokumentiert, was Sie vorher nur vermutet haben: Die Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter in der Firma , beim Kunden vor Ort, im Auto.
- Tätigkeitszeiten
- Maschinenlaufzeiten
- Pausen
- Warenbewegungen
Ihre Mitarbeiter erfassen Arbeitszeiten und Aufgaben einfach mit Hilfe vom kleinen Barcode-Scanner.
Kaum grösser als ein Autoschlüssel – Sie werden erstaunt sein, was sich mit geringen Kosten und minimalen Verfahrensänderungen betrieblich verbessern lässt!
Der Einsatz von OPlus24 ist nicht branchenspezifisch. Unser Konzept hat sich bei verschiedenen Kunden im Bereich der Haus- und Gebäudedienste bereits bestens bewährt.
Die einfache Lösung als Freeware
Objekt-Plus v1 unser kostenloses Einstiegsmodell, ist mit beachtlichen Funktionen ausgestattet.
Leistungsumfang:
- Verwaltet Ihre Adressen, Artikel, Kunden, Leistungen, Mitarbeiter, Notdienste, Objekte, Objekt-Verträge, Schlüssel und Touren.
- Erstellt auf Knopfdruck: Arbeitsscheine, Dauerrechnungen, Kontrollberichte und Tageslisten.
- Arbeitsplanung (Tourmodus) tageweise organisiert.
- Datenablage (gem. GDPdU), Formular-Designer und diversere Umsatz-Statistiken.
- Datenimport/Export für Stammdatenbanken (Kunden, Objekte, Artikel).
- Fakturierung mit Angebot, Auftrag, Lieferschein und Sofortrechnung.
- Offene-Postenverwaltung mit Zahlungseingang.
- Terminverwaltung für feste und spontane Termine mit Alarm-Funktion.
Objekt-Plus v1 ist einplatzfähig und nicht erweiterbar, schreibt keine Mahnungen und besitzt keine Angebots-Kalkulation. Diese Version von Objekt-Plus wird supported aber nicht mehr weiterentwickelt.
Das Programm hat sich besonders bei Existenzgründern und in kleineren Betrieben bewährt.
Alles auf einen Blick!
Transparente Kundenbeziehungen
OPlusCRM sorgt für transparente Kundenbeziehungen und bietet zahlreiche Filterfunktionen sowie wichtige Detailinformationen zu ausgewählten Objekten. Änderungen sind nur in Langtexten und Zusätzen möglich, aber keine neuen Datensätze können erfasst werden.
Einfache Datenübertragung
Die Software erlaubt das Kopieren von Inhalten in die Windows-Zwischenablage und deren Weiterverwendung in anderen Programmen. Adressen, sowohl für Korrespondenz als auch für Kunden, lassen sich ebenfalls leicht übertragen. Der Schere-Button kopiert, der Excel-Button exportiert Objekte in eine Tabelle, und der KD-Haken wählt Kundenobjekte aus.
Objekteinstellungen und Datumsbereiche
OPlusCRM unterscheidet zwischen aktiven und inaktiven Objekten, die für Arbeitsplanung, Winter-, Grün- und Kehrdienst eingestellt werden können. Der Datumsbereich ist frei wählbar, und über den „Alles-Haken“ werden sämtliche Datensätze des jeweiligen Bereichs angeboten. Individuelle Langtexte können Notizen, Info und Info2 enthalten. Diese können einfache Tabellen aus Word übernehmen oder umgekehrt über die Zwischenablage übertragen werden.
Ereignisse und Organisation
Ereignisse wie Termine, Anrufe und Objekt-Journal-Einträge werden im Datumsbereich erfasst, und die F2-Taste wechselt zwischen Langtextfeldern. Die Organisation verwaltet Schlüssel, Notdienste und Objekt-Dokumente, die per Doppelklick geöffnet werden können.
Listen und Planung
Die Listen umfassen objektbezogene Artikel, Mieter und Ansprechpartner, während die Planung alle Objektinformationen aus der zyklischen Arbeitsplanung enthält, einschließlich Stammtätigkeiten, geplanter und erledigter Tätigkeiten. Die Sync-Funktion sucht die nächsten und letzten Termine, und die F2-Taste wechselt zwischen Langtextfeldern.
Faktura und Kosten
Faktura liefert alle kaufmännischen Dokumente zum ausgewählten Objekt und ermöglicht eine Gruppierung der Auswahlliste per Spaltenüberschrift. Ein Doppelklick zeigt die Druckvorschau, in der das Dokument gespeichert werden kann, etwa als PDF oder WMF.
Kosten gibt Aufschluss über gebuchte Fremdleistungen, erfasste Arbeitszeiten und Mahnungen im Datumsbereich.
Zusätze und Objektinformationen
Zusätze beinhalten objektbezogene Informationen zu Winter-, Kehr- und Gründienst, wobei Skizzen über einen Dateimanager eingefügt und im Objektefenster angezeigt werden können. Tourdaten des jeweiligen Dienstes werden jedoch nicht im Objektefenster angezeigt oder verändert, sondern nur im jeweiligen Programm selbst.
Mobiles Aufgabenmangement
OPlusFON heisst unsere neue App-Entwicklung zur Erfassung und Erledigung von objektbezogenen Aufgaben per Smartphones. Die App ist lauffähig auf den Betriebssystemen Android und IOS. Sie wird über Google Play bzw. bei Apple im App Store installierbar angeboten und weitergepflegt.
OPlusFON kann:
- Auf beliebigen Smartphones eingesetzt werden.
- Organisierte Tageslisten in Touren abarbeiten und zurückmelden.
- Objekte und Aufgaben aus einer Liste holen und zeitstempeln.
- Per Barcode organisierte Belege scannen und Ausführungszeiten speichern.
- Vorher/Nachher-Bilder objektbezogen mit der Kamera erzeugen.
- Zeichnungen und Pläne aus Alben beim Objekt dokumentieren.
- Sämtliche Aktivitäten in einer Scanliste (Journal) einsehbar nachhalten.
- Daten über FTP-Server austauschen.
Die Installation und Benutzung ist sehr einfach.
An die Hardware wird keine besondere Anforderung gestellt.
Die Darstellung (Schriftgrösse) ist vom Anwender selbst justierbar.
Geplant sind:
- Datenorganisation und Übermittlung von Sprachinformationen
- Erfassung verbrauchter Artikel per Barcode oder auswählbarer Liste
- Informationserweiterungen (Langtexte) von
- Objekten
- Tätigkeiten
Winterdienst, Gründienst und Kehrdienst
OPlus WD/GD/KD ist optional für Objekt-Plus Version 4 verfügbar und bietet eine speziell auf die Besonderheiten des jeweiligen Dienstes zugeschnittene Arbeitsplanung und Abrechnung.
Vertragliche Informationen hinterlegen Sie beim jeweiligen Objekt unter dem Reiter „Winterdienst“. Für ähnliche Anweisungen können Sie Standard-Tätigkeiten und Textbausteine entwickeln, die Sie per Tastendruck in das objektspezifische Feld „Leistungstext“ übertragen und dort modifizieren können. Über den Haken steuern Sie, ob ein Objekt in der jeweiligen Planung angezeigt wird. Ein Objekt kann sowohl Winterdienst- als auch Gründienst- und/oder Kehrdienst-Leistungsinformationen aufnehmen, wobei Handhabung und Informationsbreite in allen Programmteilen identisch sind.
Die Planung erfolgt in ein oder zwei Schritten:
Tourenplanung: Definieren Sie Touren für die jeweiligen Dienste, bestehend aus einer Liste von Objekten, denen Mitarbeiter zugeordnet sind. Diese Vorausplanung reicht vielen Betrieben aus, um Einsatzlisten oder spezielle Arbeitsscheine zu drucken und an die jeweiligen Gruppen zu verteilen. Der Einsatzbeginn wird von Mitarbeitern bzw. Arbeitsgruppen selbst bestimmt.
Echte Tourenpläne: Bei Bedarf erstellen Sie aus den Vorlagen feste Tourenpläne mit Startterminen. Für jedes zu bedienende Objekt ergibt sich eine konkrete Zeitvorgabe, die für den nachträglichen Arbeitsnachweis sowie im Versicherungsfall wichtig ist. Anders als in der normalen Arbeitsplanung kann eine Tour mehrfach an einem Tag ausgeführt werden. Sie können festlegen, ob und in welcher Weise Leistungen und/oder Material abgerechnet werden soll. Die Einsatzabrechnung erfolgt automatisch, sobald die Tour als erledigt gekennzeichnet wird. Das Einsatzdatum wird in den Lieferschein- oder Rechnungspositionen protokolliert.
Erweiterte Funktionen:
OPlus WD/GD/KD kann ergänzt werden, um Geo-Daten (GPS-Koordinaten) zu speichern und darzustellen. Funktionen für den Datenaustausch mit Routenplanungs-Programmen (z.B. AutoRoute, MapPoint) im GPX-Format sind ebenfalls vorhanden. Optimierte Routen können wieder in Objekt-Plus eingespielt werden. Eine CSV-Export-Funktion ermöglicht die Adress-Ausgabe der Tour-Objekte, um Geo-Daten durch Programme wie AutoRoute ermitteln zu lassen. Über den Button „Objektkoordinaten“ können Objekte und Touren im „Open-Street-View“ angezeigt und Geo-Punkte verändert werden.